Wenn es draußen ungemütlich kalt ist und die Blätter von den Bäumen wehen, dann machen wir es uns gern zuhause gemütlich. Im Wechsel der Jahreszeiten kommt jetzt der Appetit auf eine reichhaltige Winterküche. Dabei muss es durchaus nicht immer der kräftige Braten sein. Auch mit Fisch lassen sich leckere Gerichte zubereiten, die Bauch und Seele wärmen. Lassen Sie sich von saisonalen Produkten inspirieren. Unser Blog hält zur dunklen Jahreszeit passende Rezeptvorschläge bereit. Wie wären zum Beispiel Sauerkraut-Kartoffel-Rösti mit FRIEDRICHS Kodiak Wildlachs und Preiselbeer-Schmand? Oder Sie probieren die klassischen Kartoffelrösti einmal mit selbst gefertigtem Tartar vom Kodiak Wildlachs. Immer wieder lecker sind natürlich auch Ofenkartoffeln in Kombination mit Lachs oder Caviar. Die Erdknollen kommen ja gerade frisch vom Feld und sind deshalb noch besonders reich an Vitaminen.

Copyright: FRIEDRICHS
Fit mit Fisch auch im Winter
In den Wintermonaten ist Fisch ist nicht nur eine schmackhafte Abwechslung im Speiseplan: Als Nahrungsbestandteil versorgt er unseren Körper außer mit Eiweiß und Fett, auch mit wichtigen Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und Selen. Gerade in den lichtarmen Monaten können wir zusätzliches Vitamin D gut gebrauchen. Das sogenannte Sonnenvitamin, wichtig für die Knochengesundheit, kann unser Körper nämlich nur bei Sonneneinwirkung auf die Haut selbst produzieren. Das Spurenelement Selen dagegen spielt eine wichtige Rolle in der Immunabwehr und ist damit bei Erkältungen relevant. Ebenfalls mit der Nahrung aufnehmen müssen wir Omega-3-Fettsäuren. Ihr täglicher Verzehr gilt als extrem gesundheitsförderlich. Gerade fettreiche Fische wie der Lachs enthalten – eine gute Herkunftsqualität vorausgesetzt – einen hohen Gehalt an diesen ungesättigten Fettsäuren. Mehr zur Bedeutung von Fischmahlzeiten in der Ernährung finden Sie hier auf unserem Blog. Es gibt also viele gute Gründe für eine Winterküche mit Fisch.
Zur Anregung für Ihre ganz eigenen winterlichen Fischrezepte verlosen wir dieses Mal drei Pakete mit köstlichen FRIEDRCHS Feinfisch-Delikatessen. Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und gewinnen Sie mit etwas Glück eines davon. Beantworten Sie uns in einem Kommentar einfach folgende Frage:
Was ist Ihr Lieblingsgericht, wenn es draußen im Freien richtig ungemütlich ist?
Das Gewinnspiel endet am 04. Dezember 2016. Unter allen Kommentaren entscheidet das Los. Teilnehmen kann jede volljährige Person mit Wohnsitz in Deutschland, ausgeschlossen Mitarbeiter der Gottfried Friedrichs KG. Die Gewinner werden per E-Mail informiert. Wir wünschen Ihnen viel Glück!
gebratene Forelle mit Kartoffelsalat
Süßkartoffel Kürbis Suppe mit Chili
Chili con Carne
Kartoffelsuppe mit Hackbällchen
eine Fischsuppe
eine heiße Suppe, zum Beispiel Erbsensuppe
Rouladen mit Kartoffelbrei
Wenn es draußen ungemütlich wird freue ich mich auf einen Erbseneintopf mit Wurst.
Fischsuppe! Sehr lecker!
Eintöpfe in allen Varianten
Eine scharfe Gulaschsuppe.
als norddeutscher Jung: Grünkohl
Lachs-Spinat-Lasagne
Steckrüben oder Hühnersuppe
Erbseneintopf mit Würstchen
selbstgemachte Kartoffelsuppe mit Speck
etwas Deftiges wie Gulasch
Kürbissuppe mit Chili und Ingwer, die von innen wärmt
FRIEDRICHS Kodiak-Wildlachspäckchen mit Meerrettich, Tomatenpüree und Kräutern (in Alufolie geschmort)
Im Winter ist eine leckere Lasagne wunderbar. Am liebsten mag ich sie mit Lachs und Spinat.
Ein toller Gulasch-Eintopf ist bei dem kalten Wetter einfach toll
ein schöner deftiger Eintopf ist bei Schietwetter genau das richtige zum Aufwärmen
Lachs-Lauch-Torte
Eine extra scharfe Currywurst auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt.
Grünkohl mit Mettenden, wird auch von den Kinder geliebt
DL3MIB@hotmail.com
Ein heißer Erbseneintopf
Mit Käse überbackene Maronen und dazu Sauerbraten
Eine gutes Suppenfleisch
Flammkuchen mit Frühlingszwiebeln und Lachs
Ofenkartoffeln mit Wildlachs-Caviar
Dann wird es Zeit für deftiges Essen wie Braten mit Klößen unt Rotkohl
Wenn es draußen richtig ungemütlich wird oder ist, dann schätzt man eine gute Suppe. Es gibt unzählige interessante und schmackhafte Fischsuppen – momentan würde ich mich über ‘ne Helgoländer Krabbensuppe wirklich am meisten freuen.
Gulasch mit Rotkohl und Klößen
Wir mögen es so richtig deftig, die Kartoffel-Röstis sind bei uns immer in der kalten Jahreszeit angesagt, dazu natürlich ein leckerer Lachs, mit OrangenSenf-Sauce. Ich mag dazu gerne einen Riesling.
Reibekuchen mit Lachs und Kräuterquark – weil esbeim Zubereiten der Reibekuchen immer so schön warm wird
Lachs auf Basmati Reis mit einer leckeren cremigen Soße
Ein guter Eintopf, z.B. Erbsensuppe auf dem Weihnachtsmarkt
Steak mit Salat, gern aber auch geräucherter Lachs
Ofenkartoffel mit Lachs, Kaviar und Sourcreme
Bratkartoffeln mit Spiegelei
Paprika-Fisch-Gulasch
im Herbst am liebsten eine leckere Kürbissuppe
gegrillter Fisch
Backfisch mit Pellkartoffeln und Remouladensosse
Grünkohl mit Bregenwurst (da es ja meistens im Stätherbt draussen ungemütlich ist 😉 )
Das hat jetzt nicht unbedingt was mit Fisch zu tun (war ja auch nicht gefragt): Ein kräftiger Eintopf
Mein Lieblingsgericht wenn es draussen so richtig ungemütlich ist,sind selbstgemachte Kartoffelpuffer mit Räucherlachs und Sahnemeerettich,ein einfaches aber sehr leckeres Gericht.
Viele Grüsse
Yvonne.Boas@googlemail.com
aSchaadt@gmx.de