Eine Vorspeise gibt Ihrem Festtagsmenü den perfekten Rahmen: Diese geschmackliche Umrandung dämpft den ersten Hunger ohne zu sättigen. Und natürlich sollte das Entree auch ein Augenschmaus sein! So wie unser Rezept für diese eindrucksvolle Vorspeise mit Räucherlachs, genauer gesagt mit unserem FRIEDRICHS Kodiak Wildlachs graved. Die Idee stammt von Foodbloggerin Denise Schuster vom Blog Foodlovin. Marinierte Rote Bete, Gurke, Zitronen- und Wildkräutercreme treffen auf knuspriges Schwarzbrot. Das Ganze wird mit essbaren Blüten zu einem optischen Feuerwerk. Dieses eindrucksvolle Gericht lässt sich einfach vorbereiten, sodass am Abend kein Stress aufkommt. Das Rezept passt wunderbar zum Silvesterabend oder auch als Vorspeise zu Weihnachten.

FRIEDRICHS Kodiak Wildlachs graved – für festliche Anlässe
Zu den Feiertagen muss es natürlich etwas Besonderes sein. So wie unser FRIEDRICHS Kodiak Wildlachs graved. Unsere Spezialität kommt aus dem polaren Eismeer Alaskas. Von Hand filetiert und in einer mit echtem kanadischem Ahornsirup abgeschmeckten Marinade gereift, ist der FRIEDRICHS Kodiak Wildlachs graved eins unserer Spitzenprodukte. Der Lachs wird von Hand gewendet und mit feinen Kräutern garniert. Echte Manufactur Qualität, die man schmeckt. Geeignet für festliche Rezepte, oder auch pur – zum Weihnachtsbrunch mit der Familie.
Lachs für besondere Anlässe finden Sie auch in unserem Online Shop, in dem wir ganze Lachsseiten verkaufen. So auch das FRIEDRICHS Meisterstück Kodiak Wildlachs graved.
Hier geht es zum Rezept für unsere Vorspeise mit Räucherlachs
Zutaten für 4 Portionen
4 Scheiben Schwarzbrot
1 TL Olivenöl
300 g Friedrichs Kodiak Wildlachs graved
2 Stück Rote Bete, frisch
30 ml Weißweinessig
30 ml Weißwein
20 ml Honig
1/2 TL Salz
1 Gurke
Zitronen-Dill-Creme
150 g Ziegenfrischkäse
1 Bio Zitrone
1 Bund Dill
Wildräuter Creme
150 g Frischkäse
2 Hand voll Wildkräuter
Lachs Creme
150 g Friedrichs Kodiak Wildlachs graved
150 g Frischkäse
1 EL Zitronensaft
Deko:
Sauerampfer
Essbare Blüten
Zubereitung
- Die rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden (ca 1 x 1 cm). Weißweinessig, Weißwein, ½ TL Salz und Honig in einem Topf erhitzen. Über die Rote Bete Würfel gießen. Beiseite stellen und einige Stunden oder über Nacht marinieren.
- Das Schwarzbrot mit den Fingern zerkrümeln und in 1 TL Olivenöl anrösten. Beiseite stellen.
- Den Ziegenfrischkäse mit dem Saft einer halben Zitrone glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1 TL geriebene Zitronenschale und 3 EL fein gehackten Dill unterrühren. Die Wildkräuter abspülen, trockentupfen und mit dem Frischkäse zu einer Creme pürieren. Mit Pfeffer würzen.
- Den Lachs in ca. 2 – 3 cm breite Streifen schneiden und zu Röllchen aufrollen. Den Verschnitt zusammen mit 150 g Frischkäse und 1 EL Zitronensaft zu einer glatten Creme pürieren.
- Zitronencreme, Wildkräuter-Creme und Lachscreme in kleine Spritzbeutel füllen.
- Die Gurke mit dem Sparschäler in lange, dünne Streifen schneiden. Zu Röllchen einrollen.
- Zum Anrichten zuerst etwas Schwarzbrotkrümel auf den Tellern verteilen. Darauf mit dem Spritzbeutel einige Tupfer Zitronencreme, Wildkräutercreme und Lachscreme setzen. Die marinierten Rote Bete Würfel dazwischen verteilen. Den Lachs und die Gurkenröllchen darauf setzen. Zum Schluss mit Sauerampfer, Dill und essbaren Blüten dekorieren.
Weitere festliche Rezepte
Zum Online Shop