Im Laufe der letzten Wochen haben wir bereits über verschiedene Aspekte des nachhaltigen Fischereimanagements in Alaska berichtet. Heute soll es um eine Sache gehen, die speziell nicht erwünscht ist: den Beifang. Als Beifang, auch „indirekte Fänge“ oder „Zufallsfänge“ genannt, gelten Fische oder Meerestiere, die zwar gefangen werden, aber nicht das eigentliche Ziel des Fischers sind.