In der vergangenen Woche haben wir Ihnen die norwegische Fjordforelle vorgestellt. Sie haben Appetit bekommen, diese kulinarische Rarität einmal zu probieren? Dazu haben Sie jetzt die Gelegenheit! Machen Sie einfach bei unserem Gewinnspiel mit und sichern Sie sich die Chance auf eines von drei Fjordforellen-Paketen.
FRIEDRICHS verarbeitet das feine Fleisch der norwegischen Fjordforelle zu zwei verschiedenen Produkten: FRIEDRICHS Fjord Forelle „Feinste Norwegische Spezialität“ ist die einzige im deutschen Einzelhandel erhältliche geräucherte Variante des Fisches. Nach dem milden Räuchern des feinen, salzarmen Fleisches, ruhen die Filets, bevor schonend die Mittelgräten gezogen werden. Anschließend werden die Filets aufwendig veredelt und aufgeschnitten. Die feinen Scheiben können pur auf einer leckeren Scheibe Baguette mit Butter genossen oder zum Beispiel mit Mayonnaise, roten Zwiebeln Lauch und Kapern zu einem außergewöhnlichen Tartar verarbeitet werden.
Eine weitere Feinfisch-Spezialität aus dem Hause FRIEDRICHS ist das Carpaccio von der Fjord-Forelle. Für das ungewöhnliche Carpaccio werden die Filets des norwegischen Fisches nach Originalrezept handgebeizt. Dazu reift das Fleisch mehrere Tage in einer Marinade aus Salz und Zucker. Anschließend werden die Filets in hauchdünne Scheiben geschnitten. FRIEDRICHS bietet diese raffinierte Besonderheit mit frischem Zitronenöl und dem Original Pamigiano Reggiano an – eine Kombination, die einfach, ungewöhnlich und ganz außergewöhnlich lecker ist!
Sie würden die Produkte gerne einmal verkosten? Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, hinterlassen Sie uns einfach einen Kommentar und beantworten uns folgende Frage:
Wie würden Sie die Fjordforelle genießen?
Das Gewinnspiel endet am 09. Juli 2017. Unter allen Kommentaren entscheidet das Los. Teilnehmen kann jede volljährige Person mit Wohnsitz in Deutschland, ausgeschlossen davon sind Mitarbeiter der Gottfried Friedrichs KG. Die Gewinner werden per E-Mail informiert.
Wir wünschen Ihnen viel Glück!
Liebes Friedrichs-Team,
die Fjordforelle würde ich mit meiner Familie genießen, gerne mit einem passenden Weißwein.
Viele Grüße
Alessa
auf Schwarzbrot pur mit Spritzer Zitrone und Sahnemeerrettich
auf einen selbstgebackenen Weißbrot
Hallo Crew von Friedrichs!
Wie ich die Fjordforelle genießen würde? Also die Fjordforelle von euch, die würde ich einfach mit Freunden und Nachbarn genießen wollen. Denn was kann es schöneres geben, als abends einen Tisch und Bänke herausstellen, mit Freunden was Köstliches zu speisen und die letzten Sonnenstrahlen des Tages gemeinsamn zu genießen-. Baguette und einen lockeren Wein dazu und schon man nan den Tag gesellig ausklingen lassen.
Und was die Fjordforelle an sich angeht. Da mag ich sie am liebsten schön auf Limetten gebraten und dazu ein schmackhaften Erbsenpürree und einen knackigen Zuckerschotensalat. Das lieben sogar meine Kinder, die sonst nur stets typische Kinder Gerichte wollen.
Lg,
Andrea
Mit Meerrettich, etwas Zitronensaft und Baguettebrot
pur probieren und auf Baguette essen
hallo,
mit baguettebrot und leichten weisswein
gruss sandra beck
Kartoffeln mit Kräuterquark und dazu Forellen mit etwas Petersilie und natürlich einer Scheibe Zitrone *lecker*
Auf einem Butterbrot und gaaaaaaaanz viel Zwiebelringen – mmmmmmmmmhhhhhhhhhh!!!!!
… mit einem sehr guten Olivenöl und etwas Zitrone
Ich würde die leckere Fjordforelle mit Kräuter-Kartoffeln geniessen
Hey Redaktion vom friedrichsblog,
mein absolutes Fjordforellen-Highlight ist Fjordforelle mit violettem Gemüse und Rote-Bete-Lakritz-Butter. Mag jetzt auf den ersten Blick/Bissen in Bezug auf Lakritzbutter sehr merkwürdig klingen und ich muss gestehen, dass ich es, als ich es zum ersten Mal auf der Karte eines Pullheimer Restaurant las, auch nicht wirklich probieren wollte. Aber als ich es schließlich doch probierte, war ich hin und weg. Klingt komisch, aber der Fisch harmoniert wirklich wundervoll mit der Lakritzbutter und seit man das Rezept auch im Netz finden kann, gab es das Gericht auch mal bei uns zu Hause.
Was das Carpaccio von der Fjord-Forelle von ihrem Unternehmen angeht, so muss ich gestehen, dass ich es bislang noch gar nicht kannte. Vielen Dank für Tipp! Die Fjordforelle ist und bleibt halt ein wirklich toller Fisch/Produkt und der Tipp mit dem Tartar, aber auch, dass ihr Zitronenöl& Pamigiano Reggiano direkt beipackt klingt klasse und lässt einen Wasser im Mund zusammenlaufen.
Lieben Gruß und ihnen und ihren Mitarbeitern ein schönes und sonniges Wochenende,
Babs
Mit einem guten Weißwein und einem Spritzer Zitrone
pur auf Baguette
Auf meiner Terrasse mit Seeblick, und einem Spritzer Zitrone
Auf Gurkentalern, so richtig fisch-frisch
ein Spritzer Zitrone, Meerrettich und ein frischer Baguette – fantastisch
Ein paar Tropfen Zitrone drauf und dann Pumpernickel dazu…mmmmhhhh
Mit frischem Baguette und Rettich.
am liebsten mit frischen Baguette
Auf Brot mit etwas Lauchzwiebeln
Schwarzbrot mit einer Creme aus Meerettich und Creme fraiche beschmieren. Das schmeckt dazu vorzüglich.
auf einem Brötchen mit einem hart gekochtem Ei und Remoulade
auf einem frischen Weißbrot/Baguette mit etwas Senfsoße
auf Schwarzbrot
Mit frischem Brot und Zitrone
Mit Baguette und Rahmsoße.
Die Fjordforelle würde ich auf einer Scheibe Vollkorntoast mit einem Spritzer Zitrone oder einem “Klecks” Meerrettich oder pur genießen. Dazu gehört aber noch ein kleiner Salat.
Mit Schwarzbrot und einem Spritz Zitronensaft, sonst geht der Geschmack verloren 🙂
mit selbstgebackenem Brot und schwarze Johannisbeerensosse
pur mit Brot
Zur Fjordforelle würde ich Kartoffeln, Rahmsauce und Bohnen mit Speck essen.
mit Meerrettich auf Weißbrot
aufs Brot
Ich würde den Lachs auf einem Brötchen probieren.
Ich esse ihn pur und als Tatar, am liebsten auf Schwarzbrot oder Baguette
Mit leckeren Bratkartoffeln und Zwiebeln 🙂
wir haben einen Bäcker der macht das beste Kosakenbrot und das mit Lachs oder Forellenfilet belegt schmeckt einfach traumhaft gut, dazu noch Meerrettich und das Essen ist perfekt
Mit Senf-Soße und frischem Brot 🙂
Dünn geschnitten auf Baguette mit Butter. Auch als Tatar schmeckt mir der frische Fisch.
mit leckerem Baguette – mhhhm
auf Toast mit Meerrettich
Pur auf einer Scheibe Brot
auf frischem Bauernbrot mit milden Zwiebel
als Tatar mit leckerem Baguette-Brot
auf frischen Weiß-Brot mit tomaten
Mit einem leckerem Baguette.
Auf Schwarzbrot mit ein wenig Meerrettich und Schnittlauch
mit Weißbrot und Meerrettich
aufs Brot einfach so pur!
ich würde dazu eine leckere Senf-Dill-Sauce kochen 🙂
auf einem frischem Brötchen und etwas Meerrettich
mit Quark und Brot schmeckt Forelle richtig klasse
Mit kartoffeln und Salat schmeckts mir am besten
Ein frisches Bauernbrot mit Butter und drauf diesen leckeren Lachs
Mit einem frischen Brot und Honig Senf Soße
auf frischem Weißbrot sicher super köstlich
Buttertoast
Kren
Sekt
Pur – auf einem frischen gebacken Weißbrot
Kurz anbraten,dazu eingelegte Zitronen-Melisse Würfel und Bratkartoffeln,ebenfalls gewürfelt!Perfekt!
Ich würde den Lachs mit frischem Brot und Sahnemeerrettich genießen……
Pur mit frischem Brot!
Ich liebe Senfsoße zu Lachs!
Mit Frischkäse auf einem Bagel oder mit Rührei und selbstgebackenen frischen Brötchen
Mit Honig Senf Soße und Baguette und ganz viel Dill. LG. Suzanne
Fjordforelle mit einer Honig-Senf-Sauce mit frischem Dill und frisch gebackenem, knusprigem Brot… oder mit einem frischen Zitronendressing und Baguette … mhhh
zusammen mit knusprigem französischem Baguette
Unbedingt mit milden Zwiebeln und einer Senf-Dill-Soße!
Ich würde sie mit Bratkartoffel und einem wundervollen Reissalat genießen
vom grill aber ich würde meinen besten freund bitten, sie zuzubereiten, da er koch ist und weiß, wie man sie am besten grillt
Ich glaube zu Ofenkartoffeln würde die gut passen
Ich würde die Fjordforelle mit einer leichten Senfsoße und selbstgebackenen Brot genießen.
auf frischen Brot mit Frühlingszwiebeln
Hallo guten Abend, ich würde diesen wunderbaren Fisch mit ein paar Kartoffeln, Senfsoße und grüne Bohnen mit Speck genießen. Viele Grüße
würde gerne das Lachsfilet mal als Tartar geniessen
hmmm, pur mit Weißbrot
Ein bisschen würde ich erstmal pur probieren, und dann ein genau so, wie es auch gedacht ist: Mit Zitronen-Olivenöl und Parmesan. Dazu einen leckeren Weißwein.